Jenseits der Fassade: Die unsichtbare Gefahr in unseren Schulen

Von |2023-11-26T20:41:36+01:00November 26th, 2023|Erwachsene, Kinder, Schule|

Tauche ein in die verborgene Welt der Schulrealität, jenseits der oberflächlichen Fassade. Unser Artikel 'Die unsichtbare Gefahr in Schulen' wirft einen Blick auf die Herausforderungen eines Jugendlichen, dem die Kontrolle zu entgleiten droht. Ein Aufruf zur sozialen Verantwortung und die Perspektive, wie wir gemeinsam positive Veränderungen bewirken können.

Nur ein Spiel?

Von |2023-10-18T20:52:55+02:00Oktober 18th, 2023|Kinder|

Ein Junge gibt vor, sich im Spiel zu zerstören. Er tut so, als würde er sich explodieren lassen und fällt folglich lachend auf den Boden... Was bedeutet es? Ist es nur ein Spiel oder etwa mehr? Wie können wir mit Sicherheit wissen, was sich hinter so einem Spiel verbirgt? Lies weiter und erfahre, wie die Wahrheit in der Tiefe der kindlichen Welt ans Licht gebracht wurde. Denn die Antworten liegen nur in den Kindern selbst, und die Reise zur Entdeckung beginnt hier.

Ursachen-Diagnostik für Kinder

Von |2023-05-21T20:08:54+02:00Juni 2nd, 2023|Kinder|

In der therapeutischen Arbeit mit einem Jungen (4) konnten wir kürzlich die Ursachen dafür finden, warum er nicht in die Kita gehen will und mit konkreten Schritten zu ihrer Auflösung beitragen. Vor allem fand ich interessant, wie die Ergebnisse aus der Lebenskarte mit den früheren psychologischen Auswertungen übereinstimmten und sie um ein konkretes Bild der Ursachen ergänzten. In meinem neuen Artikel beschreibe ich die Erkenntnisse aus dieser Arbeit.

An der Kante zwischen Illusion und Realität.

Von |2023-04-20T19:58:08+02:00April 2nd, 2023|Kinder|

Wie können wir bei Kindern mit Sicherheit zwischen einem Spiel und einer Flucht aus der Realität unterscheiden? Mit bloßem Auge erkennen wir es nicht. Eine klare Antwort finden wir nur in der inneren Welt des Kindes... In diesem Artikel bringe ich ein Beispiel aus meiner Praxis, in dem die Illusion eines Kindes aus eigener Entscheidung zu seiner Realität wurde und in eine Entwicklungsverzögerung resultierte.

(Warum) ist mein Kind auffällig?

Von |2023-02-28T21:54:51+01:00Februar 28th, 2023|Erwachsene, Kinder|

Immer häufiger erzählen mir Eltern von Anrufen aus der Schule, Besprechungen mit den Lehrern und der damit einhergehenden Verzweiflung: "Warum hat es mein Kind gemacht? Was ist mit ihm los?" Sie brauchen Antworten und versuchen die Zusammenhänge zu finden. Meistens treffen sie annahmen, die falsch sind und keine Veränderung herbeirufen.  Was steckt hinter Verhaltensauffälligkeiten und was brauchen wir, um sie zu verstehen und zu lösen? 

Geschwisterrivalität

Von |2023-01-04T12:30:01+01:00Januar 4th, 2023|Beziehungen, Erwachsene, Kinder|

Im Rahmen meiner therapeutischen Arbeit brach heute eine gemeine Rivalität zwischen Geschwistern aus. Und ich fragte mich: "Wo ist die Grenze zwischen gesunder Geschwisterrivalität und zerstörerischem Konkurrenzkampf, der die Geschwisterbeziehungen zerstört?"

Nach oben