Allgemeine Geschäftsbedingungen von Životní mapy, s.r.o. (Kops Method)
Vertragsbedingungen und AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen inkl. Widerrufsbelehrung
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Veranstaltungen wie Seminare, Vorträge, Lehrgänge, Schulungen, Workshops und Kurse. Sie gelten für Verbraucher, Unternehmen und öffentliche Institutionen. Wir lehnen ausdrücklich die Einbeziehung Ihrer eigenen Vertragsbedingungen ab, es sei denn, wir haben schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 1 Leistungen von Kops Method®
Denisa Trnavska leitet als National Teacher der Kops Method® Angebote in Form von Workshops, Seminaren und Ausbildungskursen. Die Teilnehmer sind mit dem Thema des Angebots aus der Webseite oder den entsprechenden jeweiligen Informationsmaterialien von Denisa Trnavska bekannt.
Die Inhalte des Angebots werden zum Teil von Autoren der Kops Method® erbracht.
§ 2 Zahlungsbedingungen
Die Preise für unser Angebot gelten zum Zeitpunkt der Buchung.
Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist sofort nach Erhalt der Rechnung per Post, E-Mail oder Fax fällig und spätestens vor Beginn der Veranstaltung zu leisten. Wenn die Teilnahmegebühren bis zu diesem Zeitpunkt nicht bezahlt wurden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung zu verweigern.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Reisekosten sowie Kosten für Verpflegung und eventuell Übernachtung nicht in den Gebühren enthalten sind.
§ 3 Anmeldung und Vertragsschluss
3. 1 Sie können sich für unser Angebot schriftlich, per E-mail oder über ein Onlineformular anmelden. Ihre Anmeldung gilt als verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags.
Durch das Absenden des Formulars/der E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten gespeichert werden. Wir behandeln Ihre Daten gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und verwenden sie ausschließlich im erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt nicht. Ihr Datenschutz ist uns wichtig.
3.2 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Anmeldung bestätigen. Diese Bestätigung erfolgt spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt Ihrer Anmeldung per E-Mail. Wenn die Ausbildung stattfindet, ohne dass Ihnen zuvor eine Bestätigung zugesandt wurde, gilt der Vertrag mit Beginn der Veranstaltung als abgeschlossen.
§ 4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
4.1 Als Verbraucher haben Sie bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wir möchten Sie gerne gemäß dem gesetzlichen Muster über Ihr Widerrufsrecht informieren. Bitte beachten Sie, dass es Ausnahmen vom Widerrufsrecht gibt, die in Absatz (4.2) geregelt sind.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von ihrem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Vertrag abgeschlossen wurde.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie uns eine eindeutige Erklärung (z.B. einen Brief per Post, einen Telefonanruf, ein Fax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zukommen lassen.
4.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
4.2.1 Stornierung von Ausbildung zum Fachberater der Kops Method®
Wenn Sie von ihrem Widerrufsrecht im Falle der Ausbildung zum Fachberater der Kops Method® machen, müssen wir Sie im Hinblick auf die Vorlaufkosten im Falle einer Stornierung leider mit folgenden Gebühren belasten: bei einer Stornierung der Teilnahme bis 4 Wochen vor dem Beginn der Ausbildung behalten wir 50% von der geleisteten Vorauszahlung ein und bei einer Stornierung innerhalb von vier Wochen vor dem Beginn der Ausbildung, behalten wir 100% der Vorauszahlung ein.
4.2.2 Stornierungen von Sitzungen
Sobald Sie einen Termin bei dem/der zertifizierte/n Fachfrau/-mann erhalten haben, hält sich der die/der zertifizierte Fachfrau/-mann diesen Termin für den Klienten frei. Er/Sie kann für diesen Termin daher keine weiteren Terminanfragen annehmen.
Um eine Reservierung zu bestätigen, wird eine Reservierungsgebühr in Höhe von 20% des Gesamtbetrags erhoben. Sie erhalten die Rechnung für diesen Betrag zusammen mit der Bestätigungsemail vom zertifizierten Fachmann/Fachfrau. Diese Reservierungsgebühr wird bei Durchführung des gebuchten Termins verrechnet.
Eine kostenfreie Stornierung des Auftrags ist bis zu 21 Tage vor dem vereinbarten Termin möglich.
Bei einer Stornierung ab 20 Tage vor vereinbartem Termin wird die Reservierungsgebühr einbehalten.
Bei einer Stornierung 3 Tage vor dem vereinbarten Termin wird der gesamte Betrag fällig.
Keine Rückerstattung bei Nichterscheinen: Falls Sie ohne vorherige Benachrichtigung nicht zum reservierten Termin erscheinen, wird der gesamte Betrag fällig. Dies dient dazu, den entstandenen Leerstand zu berücksichtigen.
Die vorstehende Zahlungsverpflichtung tritt nicht ein, wenn Sie ohne Verschulden, z.B. im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls am Erscheinen verhindert sind. Ein Nachweis des unverschuldeten Nicht-Erscheinens kann von der/dem zertifizierte/n Fachfrau/-mann verlangt werden.
§ 5 Absage durch den Veranstalter/Fachberater
Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung aus verschiedenen Gründen abzusagen oder zu verschieben, wie beispielsweise aufgrund einer zu geringen Nachfrage oder Teilnehmerzahl (spätestens 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aufgrund unvorhersehbarer Umstände, die nicht von uns zu vertreten sind, wie z.B. plötzliche Krankheit des Referenten oder höhere Gewalt. In einem solchen Fall werden wir Sie umgehend informieren und bereits bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstatten. Bitte beachten Sie, dass wir keine weitergehenden Haftungs- oder Schadensersatzansprüche übernehmen können, sofern es sich nicht um eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit handelt und uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Bitte berücksichtigen Sie diese Informationen auch bei der Buchung von Flug- oder Bahntickets.
Sollte das Seminar (zum Teil) nicht Live vor Ort stattfinden können (Aufgrund von höherer Gewalt wie z. B. Veranstaltungsort nicht verfügbar, Veranstaltungsverbot wg. Seuche, o.ä.), ist es möglich, dass dieser Teil auch online durchgeführt werden kann.
§ 6 Änderungsvorbehalt
Es besteht die Möglichkeit, dass wir vor oder während der Veranstaltung notwendige inhaltliche, methodische oder organisatorische Änderungen vornehmen müssen. Diese Änderungen können beispielsweise aufgrund von rechtlichen Vorgaben erfolgen. Wir werden solche Änderungen jedoch nur vornehmen, wenn sie den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für Sie nicht wesentlich beeinträchtigen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine hochwertige und informative Veranstaltung zu bieten, und wir werden sicherstellen, dass eventuelle Änderungen den Wert und Nutzen für Sie nicht beeinträchtigen.
§ 7 Urheberrechte sowie Audio- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltungen werden gelegentlich Foto-, Video- und Audioaufnahmen durch unser Team oder eine berechtigte Person gemacht. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung genehmigen Sie die private und geschäftliche Nutzung dieser Aufnahmen. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen, es sei denn, dies wurde im Voraus schriftlich vereinbart. Sie haben jedoch das Recht, dieser Genehmigung im Voraus zu widersprechen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich. Bei Unklarheiten bitten wir Sie, vorab Kontakt mit uns aufzunehmen, um Informationen über geplante Aufnahmen und deren Umfang zu erhalten.
§ 8 Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich und trägt die Kosten für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internetzugangs sowie aller erforderlichen technischen Einrichtungen und Software (z.B. Hardware, Webbrowser), die für die Nutzung der Online-Angebote benötigt werden.
§ 9 Buchung / Reservierung von Hotelzimmern
Für die Reservierung und Buchung von Hotelzimmern ist der Teilnehmer selbst zuständig. Bezüglich der Haftung wird auf § 15 verwiesen.
§ 10 Haftung
Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt jedoch nicht für Schäden, die auf der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beruhen, sowie für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen von Denisa Trnavska.
§ 11 Scientology
Hiermit versichere ich, Denisa Trnavska, aufrichtig, dass ich niemals Kurse von Scientology besucht habe und dass mein Team, Kops Method®, nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard arbeitet. Ich werde nicht in der Technologie von L. Ron Hubbard geschult und nehme auch keine Kurse, Seminare oder Kongresse in dieser Technologie teil. Diese Erklärungen gelten gleichermaßen für jegliche Art von Sekten.
§ 12 Datenschutz
Wir speichern Ihre Kundendaten zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und internen Werbezwecken. Dabei werden folgende Informationen gespeichert: Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, und Ihr Beruf. Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke oder Feedbackbögen widersprechen möchten, teilen Sie uns dies bitte schriftlich unter Angabe des entsprechenden Mediums mit Ihrer Anschrift mit. Sie können uns entweder an folgende Adresse schreiben: Denisa Trnavska, Am Surck 10, 44225 Dortmund oder eine E-Mail an denisa.trnavska@kopsmethod.com senden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
§ 13 Schweigepflicht
Wir haben zwar keine gesetzliche Schweigepflicht, verpflichten uns jedoch freiwillig, absolute Vertraulichkeit über alle privaten und persönlichen Aussagen oder Vorkommnisse während unserer Veranstaltungen zu wahren. Wir werden keine persönlichen Details, die während der Teilnahme an unseren Veranstaltungen bekannt werden, nach außen tragen.
Wir bitten auch Sie freiwillig, Stillschweigen über private Aussagen und persönliche Details anderer Teilnehmer zu bewahren.
§ 14 Salvatorische Klausel
Selbst wenn einzelne Klauseln dieser Bedingungen rechtlich unwirksam sind, bleiben die übrigen Teile weiterhin gültig. Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen müssen schriftlich vereinbart werden, einschließlich dieser Regelung zur Schriftform.
§ 15 Anwendbares Recht
Für alle rechtlichen Beziehungen zwischen den Parteien gilt das deutsche Recht, mit Ausnahme der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Diese Rechtswahl gilt auch für Verbraucherverträge, sofern dem Art. 29 EGBGB nicht widersprochen wird.
Wenn der Kunde ein Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, gilt unser Firmensitz als der einzige Ort, an dem rechtliche Auseinandersetzungen aus diesem Vertrag stattfinden. Gleiches gilt, wenn der Teilnehmer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat oder sein genauer Wohnort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.
Beschwerdeplattform für Verbraucher laut EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung Verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (Kurz: ODR-Verordnung)
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Stand: 14.06.2023